
WILLE, Bruno, * 6.2. 1860 in Magdeburg, † 4.9. 1928 auf Schloß Senftenau bei Lindau, freireligiöser Schriftsteller, Popularphilosoph, Lyriker und Romancier. Als Sohn eines Versicherungskaufmanns besuchte er in Magdeburg das dortige Gymnasium »Kloster Unser Lieben Frauen«, später die Gymnasien in Tübingen und Aachen. Von seiner Jugendzeit in...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

WILLE, Bruno, * 6.2. 1860 in Magdeburg, † 4.9. 1928 auf Schloß Senftenau bei Lindau, freireligiöser Schriftsteller, Popularphilosoph, Lyriker und Romancier. Als Sohn eines Versicherungskaufmanns besuchte er in Magdeburg das dortige Gymnasium »Kloster Unser Lieben Frauen«, später die Gymnasien in Tübingen und Aachen. Von seiner Jugendzeit ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Bruno, deutscher Schriftsteller, * 6. 2. 1860 Magdeburg, † 31. 8. 1928 Schloss Senftenau bei Lindau; zuerst Sozialist, gründete freireligiöse Gemeinden, 1890 in Berlin die „Freie Volksbühne“; schrieb neuromantische Lyrik und reflexive Romane.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wille-bruno
Keine exakte Übereinkunft gefunden.